Zu Produktinformationen springen
1 von 4

"Sad Girl - Bad Girl" - Hentai Tee

"Sad Girl - Bad Girl" - Hentai Tee
Normaler Preis €34,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €34,99 EUR
Sale Ausverkauft

Versand wird beim Checkout berechnet

SKU:HT8N0T-4XL-WHITE

Size
Color

Unsere Shirts sind "oversized", deswegen sind sie länger als normale Shirts. Für mehr Infos schau einfach in die Größentabelle.

Produktdetails anzeigen
product-img
"Sad Girl - Bad Girl" - Hentai Tee
Normaler Preis €34,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €34,99 EUR

"Sad Girl - Bad Girl" - Hentai Tee – Für rebellische Anime-Fans

Das "Sad Girl - Bad Girl" - Hentai Tee bietet eine provokante und rebellische Grafik mit einer düsteren Ästhetik, die durch die kontrastreiche Illustration und den japanischen Schriftzug verstärkt wird. Ein auffälliges Shirt für all jene, die ihre dunklere Seite zeigen wollen und einen stilvollen Hentai-Look bevorzugen.

Merkmale:

  • Hochwertige Stoffqualität: Unisex-T-Shirt aus robuster, schwerer Bio-Baumwolle.
  • Unisex-Passform: Bequemes Design mit eingesetzten Ärmeln (Set-in) und 1x1 geripptem Halsausschnitt.
  • Doppelabsteppung: Breite Doppelabsteppung an Ärmelenden und am unteren Saum für zusätzliche Haltbarkeit.
  • Organische Baumwolle: 100% umweltfreundlich und hautschonend.

Pflegehinweise:

Waschen: Bei 30°C auf links waschen, mit ähnlichen Farben. Druck nicht bügeln.
Bügeln: Bei niedriger Temperatur (110°C) und nicht direkt auf dem Druck.
Trocknen: Nicht im Trockner trocknen.

Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Team Inseparable Esports UG (haftungsbeschränkt)
Feuerdornstraße 6, 86836 Graben
info@nikkoto.com
Handelsregister: HRB 34184
Registergericht: Amtsgericht Augsburg
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE332031186
Umsatzsteuerbefreit (Kleinunternehmerregelung)

Identifikation potenzieller Risiken

Eines der zentralen Risiken bei der Herstellung und dem Verkauf von Textilprodukten wie T-Shirts liegt in der Materialqualität. Kunden könnten allergische Reaktionen oder Hautirritationen durch die verwendeten Materialien oder Farbstoffe erleiden. Um dieses Risiko zu minimieren, ist es wichtig, ausschließlich zertifizierte organische Baumwolle und Farbstoffe zu verwenden, die der REACH-Verordnung entsprechen.

Ein weiteres Risiko besteht in der möglichen Präsenz verbotener chemischer Inhaltsstoffe wie Azofarbstoffe oder Formaldehyd. Diese Substanzen könnten nicht nur gesundheitliche Schäden verursachen, sondern auch regulatorische Konsequenzen nach sich ziehen. Regelmäßige Materialprüfungen und die Einhaltung der EU-Chemikalienverordnung sind hier essenziell.

Physische Risiken, wie reißende Nähte oder ablösende Bestandteile, können Verletzungen verursachen. Insbesondere bei robustem Einsatz, wie bei Freizeitkleidung üblich, ist eine hochwertige Verarbeitung entscheidend. Durch eine doppelte Absteppung und intensive Qualitätskontrollen während der Herstellung können solche Gefahren reduziert werden.

Ein nicht zu vernachlässigendes Risiko stellt die Entflammbarkeit der Textilien dar. Kleidung kann bei Kontakt mit offener Flamme schnell Feuer fangen. Um dies zu vermeiden, sollten die Produkte den EU-Standards zur Entflammbarkeit von Textilien entsprechen, wie etwa der Norm EN ISO 6941:2003.

Speziell bei Produkten für Kinder ist besondere Vorsicht geboten. Längere Kordeln oder ablösbare Teile könnten Strangulations- oder Erstickungsgefahren darstellen. Die Einhaltung der Norm EN 14682:2014, die die Sicherheit von Kordeln bei Kinderbekleidung regelt, ist hier unumgänglich.

Ein weiteres Risiko betrifft die Kennzeichnung der Produkte. Fehlende oder falsche Pflegehinweise können dazu führen, dass Kunden ihre Produkte falsch behandeln und dadurch beschädigen. Um dies zu vermeiden, sollten alle Produkte mit klaren Pflegehinweisen, Materialinformationen und gegebenenfalls Warnhinweisen versehen werden.

Schließlich können auch die grafischen Designs der Produkte ein Risiko darstellen. Manche Motive könnten von bestimmten Zielgruppen als unangemessen oder beleidigend empfunden werden. Daher ist es wichtig, die Designs vor der Markteinführung durch ein internes Prüferteam zu bewerten, um mögliche Konflikte zu vermeiden.

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
T
Theresa-Marie Rau

Der Stoff ist super angenehm, die Nähte sind 1a verarbeitet.
Der Druck ist nicht zu dick oder zu Steif, 10/10.

Recently Viewed